Leistungskonzept

Übersicht 

Leistungskonzept

für meine selbstständige Tätigkeit als Betreuungskraft gem. §43b, §53c SGB XI 


Gemäß der Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in Nordrhein-Westfalen (Anerkennungs- und Förderungsverordnung – AnFöVO)

Als Betreuungskraft mit der Qualifikation nach § 43b, § 53c SGB XI) möchte ich Menschen, die in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind,helfen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen und deren Angehörige zu entlasten.

Die Betreuung findet in Absprache mit den Betroffenen bzw. den Angehörigen und unter Berücksichtigung der Biografie des Betreuten statt.

 

Ziele

- Förderung und Erhaltung der Lebensqualität auf der Grundlage der Beachtung der menschlichen Würde

- Gezielte Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen, die das Wohlbefinden des betreuten Menschen positiv beeinflussen

- Förderung und Sicherung der Lebenszufriedenheit durch Anknüpfen an die vorhandenen Ressourcen der betreuten Person

- Unterstützung der Betreuten in Krisensituationen

- Teilhabe des Betreuten am alltäglichen Leben unter Berücksichtigung individueller Wünsche und Bedürfnisse.

 

         

 


 

 

 

 

 


  


 

  


 

Zertifikat